Stellungnahme der BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA zur Kritik an der Plakataktion des Bundesinnenministeriums der Bundesrepublik Deutschland gegen die Radikalisierung Jugendlicher

By • on October 6, 2012

STATEMENT BY BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA

OSCE Human Dimension Implementation Meeting

Working Session 14

Tolerance and Non-Discrimination II

Warsaw, October 3, 2012

Stellungnahme der BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA zur Kritik an der Plakataktion des Bundesinnenministeriums der Bundesrepublik Deutschland gegen die Radikalisierung Jugendlicher

Die BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA begrüsst ausdrücklich alle Maßnahmen, die dazu geeignet sind, Jugendliche davor zu bewahren, in radikale und gewalttätige Kreise abzudriften. Die Plakataktion des Innenministerium der Bundesrepublik Deutschland, welche den betroffenen Angehörigen Hlfe anbietet, ist daher zu begrüßen.

Nicht nachvollziehber ist dagegen die Kritik der ”Türkischen Gemeinde in Deutschland” und ihres Vorsitzenden, Herrn Kenan Kolat, an der geplanten Aktion, wenn er von einer ”Stigmatisierungskampagne gegen alle Menschen muslimischer Herkunft” spricht. Das Gegenteil ist der Fall. Es sollte geradezu im Interesse des Türkischen Gemeinde und der Bürger muslimischer Herkunft sein, der Radikalisierung auch in den eigenen Reihen vorzugehen und somit diese Aktion zu unterstützen. Präventionsmaßnahmen gegen die Radikalisierung Jugendlicher sind notwendiger denn je.

Berichten zufolge hat sich die ”Türkische Gemeinde in Deutschland” an die UN und an die OSZE gewandt, um beide Organisationen zu einer Intervention bei der Bundesregierung zu bewegen, um die Plakataktion zu verhindern.

Die BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA fordert deshalb die OSZE auf, diesem Ansinnen nicht Folge
zu leisten, sondern entsprechend ihrer Agenda den Schutz von Jugendlichen vor radikalen Einflüssen über die Befindlichkeiten nationaler, ethnischer und religiöser Lobby‐Gruppen zu stellen.

BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA e.V.
‐Bundesgeschäftsstelle

Translation:

POSITION OF BPE (BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA ) ON CRITICISM OF THE GERMAN INTERIOR MINISTRY’S POSTER CAMPAIGN AGAINST THE RADICALIZATION OF YOUNG PEOPLE

BPE welcomes the measures designed to protect young people from drifting into radical and violent circles–the poster campaign by the German interior ministry which offers help to those affected.

The criticism of this planned campaign coming from the “Turkish Community in Germany” and its chair, Mr. Kenan Kolat, by contrast, is open to doubt when it speaks of a “stigmatizing campaign against all people of Muslim heritage.” The opposite is true. It should be in the interests of the Turkish community and citizens of Muslim heritage to override radicalization in their own ranks by supporting this campaign. Actions to prevent the radicalization of young people are more necessary than ever.

There are reports that the “Turkish Community in Germany” has turned to the UN and the OSCE, asking both organizations to intervene with the German federal government to prevent the poster campaign.

Therefore, BPE requests that OSCE not accede to this demand, but on the contrary, according to its own agenda, extend the protection of young people from radical influences to cover the sensitivities of national, ethnic and religious lobbies.

BÜRGERBEWEGUNG PAX EUROPA